Cahill: Rote Karte „entzündete“ Tipp


Liam Cahill glaubt, dass die Reduzierung auf 14 Mann der Auslöser für Tipperarys Sieg im Halbfinale der All-Ireland SHC gegen Kilkenny war.
Die Vorzeichen waren düster, als Darragh McCarthy in der 58. Minute die zweite Gelbe Karte erhielt, weil er Kilkennys Torhüter Eoin Murphy mit seinem Schlenzer an den Fingerknöcheln traf. Doch das spornte Tipp nur noch mehr an, und dank eines späten Tors des eingewechselten Oisín O'Donoghue erreichten sie schließlich ihr erstes Finale seit sechs Jahren.
„Das war damals ein ziemlicher Schlag, aber ich glaube, es hat die anderen Spieler auf dem Feld wirklich angestachelt“, sagte der Tipp-Manager den versammelten Medien im Croke Park.
„Sehen Sie, es ist Pech, die zweite Gelbe Karte. Laut Regelwerk ist sie da, als zweite Gelbe Karte. Wir hatten überhaupt keine Beschwerden darüber.“
„Ich bin einfach enttäuscht für Darragh, er engagiert sich für alles. Ich nehme an, kurz davor hatten wir wahrscheinlich wirklich darüber gesprochen, Oisín zu diesem Zeitpunkt zu holen.
Und siehe da, Darragh kam gut weg, aber wir konnten Oisín nicht als Ersatz für ihn verpflichten. Auch hier hatte die Einwechslung unserer Ersatzspieler großen Einfluss auf das heutige Spiel.
Ich fand wirklich, dass sie uns enorm viel Energie gegeben haben. Besonders Tynan war großartig, als er eingewechselt wurde. Natürlich haben Oisín und Noel wie immer für eine beruhigende Wirkung gesorgt. Ich bin einfach froh, dass es jetzt geschafft ist.
„Wir versuchen, das Blatt so schnell wie möglich zu wenden und freuen uns auf die nächsten zwei Wochen.“
TweetHoganstand